Auf Wohnungssuche
April – Honigbienen haben es gut. Sie leben in mehrjährigen Staaten und werden in einem fertigen Heim geboren, umsorgt von Mitschwestern. Ihre wilden Verwandten dagegen müssen sich ihre Bleibe selbst suchen. Kaum geboren heißt es, im Garten auf Wohnungssuche fliegen. Hier finden sich viele potentielle Behausungen. Jede Wildbienenart hat eigene Vorlieben: Manche fühlen sich in morschen Baumstämmen wohl oder nagen, wie die Blauschwarze Holzbiene, Gänge in festes Totholz.
Auch verlassene Schneckenhäuser sind sehr attraktiv. Viele Wildbienen werden von Löchern magisch angezogen, besonders die vor kurzem geschlüpften Mauerbienenarten. Gerne besiedeln einige dieser Minibienen als Nachmieter ehemalige Fraßgänge von Käfern in Holz, die nach der Eiablage sorgfältig mit Lehm verschlossen werden. Und werden sie im Garten nicht fündig, nehmen sie auch gerne die Bambusröhrchen eines „Insektenhotels“ am Haus an!
Bilder von Wildbienen
Mehr zu Wildbienen:
Unscheinbare Einzelkämpfer
Schlafmützen im beseelten Garten
Fliegende Schneidermeister